Baden-Baden, 01.06.2023 – LED-Fluchtlicht wird immer wichtiger als Thema, da es eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen darstellt. LEDs haben eine höhere Lebensdauer, sind langlebiger und benötigen weniger Wartungsaufwand als herkömmliche Glühlampen. Durch ihre niedrige Stromaufnahme und ihre lange Lebensdauer sind LED-Leuchten auch kosteneffizienter und sparen Energiekosten. Die Kooperation zwischen Lumosa und dem Sportbund Rheinhessen verfolgt das Ziel Vereinen in Zeiten der Energiekrise eine helfende Hand zu reichen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit Hilfe von LED-Flutlicht Energie einsparen kann.
Als Dachorganisation der rheinhessischen Sportvereine und Fachverbände vertritt der Sportbund Rheinhessen die Interessen von 900 Vereine mit rund 270.000 sportliche Mitglieder und fungiert als Dienstleister zur Regulierung der überfachlichen Angelegenheiten. Der Sportbund fördert insbesondere die Sportentwicklung in Rheinhessen, wie z.B. die Aus- und Fortbildung von Vereinsmitarbeiter*innen, die finanzielle Unterstützung von Mitgliedsvereinen, den Sportstättenbau sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung sozialer Initiativen im Sport.
Gemeinsam möchten beide Unternehmen jährlich zwei Info-Seminare anbieten, damit rheinhessische Vereine die Möglichkeit bekommen sich kostenfrei und unverbindlich über das Thema LED-Beleuchtung zu informieren. Lumosa bietet Vereinen nicht nur ein Produkt an, sondern begleitet sie von der Kontaktaufnahme bis hin zu den Förderanträgen und leistet ihnen Hilfestellung bei der Beantragung. Abgerundet wird die Partnerschaft durch Investitionen von Lumosa in die Infrastruktur in die rheinhessischen Sportvereine. „Uns ist es besonders wichtig, unsere Vereine in Zeiten einer Energiekrise aufzufangen und ihnen einen starken Partner an die Hand zu geben, der ihnen bei einer energiesparenden Umrüstung mit Expertise zur Seite steht. Wir sind sehr froh einen Partner gefunden zu haben, der vom Breitensport bis hin zur Bundesliga viel Erfahrung hat“, stellt Thorsten Richter, Vorstand des Sportbundes Rheinhessen, die Mehrwerte der Partnerschaft in den Vordergrund.
Weltweit sind es bis heute bereits Tausende LED-Leuchten, die von Lumosa installiert wurden. Dabei setzt Lumosa auf ein Experten-Team, welches für die Entwicklung, Produktion, Endkontrolle und den Vertrieb der LED-Flutlichter zuständig ist. Genau diese Expertise steckt in jedem einzelnen der Projekte. „Wir bringen das perfekte Licht auf jeden Platz. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um ein Stadion oder einen Sportplatz handelt. Wir betreiben den gleichen Aufwand für jedes Projekt“, so Martin Leidl, Geschäftsführer der Lumosa GmbH.
In der laufenden Bundesliga-Saison wird das Unternehmen Lumosa GmbH offizieller Partner des Deutsche Bank Park. Während der Winterpause in der Bundesliga wird die Heimspielstätte von Eintracht Frankfurt mit einer modernen und energieeffizienten LED-Flutlichtanlage aufgerüstet.
Baden-Baden, 23.11.2022 – Noch in der laufenden Saison konnte die Spielstätte von Eintracht Frankfurt einen neuen Partner gewinnen. Ab sofort beginnt das Engagement der Lumosa GmbH als Partner des Deutsche Bank Park in Zusammenarbeit mit dem in Wiesbaden ansässigen Fachunternehmen für Flutlichtanlagen F-S-B GmbH als Umsetzungspartner. Das Stadion des Fußball-Bundesligisten profitiert so von der langjährigen Expertise und Erfahrung von einem der führenden Montageunternehmen für Flutlichtanlagen in Europa unter der Projektleitung von Geschäftsführer Marco Müller. Beide Unternehmen werden das Stadion in der rund zweimonatigen Winterpause der Fußball Bundesliga gemeinsam auf eine hochmoderne LED-Flutlichtanlage aufrüsten.
„Lumosa ist in vielerlei Hinsicht der optimale Flutlichtpartner für den Deutsche Bank Park. Als Experte in der Sportplatz- und Stadionbeleuchtung sorgt Lumosa mit hochwertigen LED-Flutlichtern für das bestmögliche Lichtergebnis in unserem Stadion. Wir freuen uns, die -Heimspiele ab dem kommenden Jahr mit neuem, energieeffizienten und nachhaltigen LED-Flutlicht zu bestreiten“, betont Julien Zamberk, Geschäftsführer der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH.
Die hocheffizienten LED-Leuchten der neuesten Generation von Lumosa sorgen dafür, dass die Fußball-Profis unter den besten Lichtverhältnissen spielen können. Mit der Beleuchtungsstärke von mehr als 2.000 Lux horizontal erfüllt die neue Flutlichtanlage die Anforderungen des UEFA Elite Level A. Somit können im Deutsche Bank Park die Spiele der UEFA EURO 2024 wie geplant normgerecht stattfinden. Über das Projekt in Frankfurt freuen sich die beiden Geschäftsführer von Lumosa, Martin Leidl und Tim Schneider, ganz besonders: „Die Partnerschaft mit dem Deutsche Bank Park ist für uns ein wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung. Die Eintracht steht nicht nur für einen erfolgreichen und emotionalen Profi-Sport, sondern schafft auch gesellschaftlichen Mehrwert, etwa im Kampf gegen Rassismus. Wir freuen uns, den Verein und diese fantastische Spielstätte in ihren konsequenten Bestrebungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu begleiten. Mit unserem LED-Flutlicht werden wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Sowohl im Stadion als auch auf den Trainingsplätzen.“
Seit dem 1. Juli 2020 trägt das multifunktionale Stadion im Frankfurter Stadtwald den Namen „Deutsche Bank Park“ und zählt mit einer Zuschauerkapazität von aktuell 51.500 Plätzen zu den größten Stadien in Deutschland. Als Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten und amtierenden UEFA Europa League Siegers Eintracht Frankfurt sowie Austragungsort zahlreicher Großveranstaltungen, steht der Deutsche Bank Park für annähernd 100 Jahre sportliche Highlights, herausragende Konzerte und große Emotionen.
Lumosa ist ein führender Hersteller von LED-Beleuchtung mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von LED-Hochleistungsfluter. LED-Beleuchtungssysteme für Großflächen, und Sportanlagen gehören zum Tagewerk von Lumosa.
Vom Breitensport bis hin zur Champions League – weltweit sind es bis heute mehr als 60.000 LED-Leuchten, die von Lumosa installiert wurden. Dabei setzt Lumosa auf das eigene Experten-Team, welches für die gesamte Wertschöpfungskette, von der Produktentwicklung bis zum After-Sales, zuständig ist. Genau diese Expertise steckt in jedem einzelnen Projekt.
Weitere Informationen finden Sie für Deutschland unter www.sportplatzbeleuchtung.de und international auf www.lumosa.eu. Gerne können Sie uns auch unter marketing@lumosa.de kontaktieren.