Das technische Problem des Vereins
Die Halogen-Metalldampflampen auf dem Kunstrasen-Hockeyplatz des ESV München waren in die Jahre gekommen. Lange Aufwärmzeiten, Masten-hochklettern zum Austausch und hoher Energieverbrauch waren die Probleme, wie diese wahrscheinlich jeder Verein mit konventionellem Flutlicht kennt.
Die Lösung für den Hockeyplatz
Die LED-Flutlichtanlage von lumosa bringt eine neue Licht-Ära in den ESV, zweitgrößter Breitensportverein der Stadt München.
Derzeit die größte LED Flutlichtanlage auf einem Sportplatz in Deutschland.
Das neue lumosa LED Flutlicht schaltet unmittelbar auf volle Stärke, der Platz ist sofort taghell erleuchtet, mit feinem strahlend weißem Licht in einer Farbtemperatur von 5.700 Kelvin, wie unter einem wolkenlosen blauen Himmel. Optimale Bedingungen für sportliche Topleistungen, denn ein solches Licht wird als frisch und leistungsfördernd wahrgenommen.
Gerade beim Hockey mit kleinem Ball und hohen Geschwindigkeiten für Zuschauer ein Plus um dem Spielgeschehen optimal zu verfolgen. Auch für Livestreaming sogar in HD sorgt das Licht für exzellente Qualität auf dem Bildschirm.
Trainer und andere ausgewählte Personen können anhand verschiedener Autorisierungsstufen das Licht per PC, Tablet oder Smartphone je nach Wunsch regeln. Sogar eine Lichtshow für spezielle Events ist möglich.
Der SC Wyhl spielt unter neuster LED-Sportplatzbeleuchtung von Lumosa.
Der im SBFV (Südbadischer Fußballverband e.V.) zugehörige Verein SC Wyhl hat die bestehende HQI-Flutlichtanlage auf eine der modernsten LED-Flutlichtanlage umgerüstet.
Die bestehenden sechs Flutlichtmasten wurden mit acht LED-Flutern ausgestattet. Durch diesen eins zu eins Austausch wurde nicht nur ein besseres Licht mit einer erhöhten Lichtgleichmäßigkeit auf der Spielfläche, sondern ebenfalls eine Energieeinsparung von über 60 % erreicht.
Da freut sich natürlich auch die Gemeinde Wyhl.