

Erfolgreiche LED-Flutlicht Onlineveranstaltung
Gemeinsam mit dem WLSB informierte Flutlichthersteller Lumosa alle Vereine im württembergischen Verbandsgebiet.

Als stolzer und offizieller Partner des WLSB bot Lumosa eine Onlineveranstaltung zu den Themen LED-Flutlicht und Fördermöglichkeiten an.
Vereine aus dem jeweiligen Verbandsgebiet konnten sich expliziert über die alternativlose Flutlichttechnik informieren. Dabei wurde zunächst die LED-Flutlichttechnik näher erläutert, auf die Effizienz eingegangen sowie den Unterschied zwischen LUX und Lumen näher gebracht. Im zweiten Schritt wurde darauf hingewiesen, dass eine individuelle Lichtplanung für jeden Verein unabdingbar ist. Nur so kann eine Sportplatzbeleuchtung mit einer maximalen Lichtgleichmäßigkeit garantiert werden kann. In diesem Zuge wurde ebenfalls die Lichtplanung im Detail erläutert – auf was Vereine achten sollen und welche Werte wichtig sind. Des Weiteren wurde der Schutz für Insekten sowie die Vermeidung von Lichtverschmutzung näher gebracht.
Im letzten Schritt wurden die unterschiedlichen Fördertöpfe dargestellt – Gelder, die der Verein bei jeder LED-Umrüstung beantragen sollte. Neben der städtischen Förderung (Gemeinde, Kommune) und der Förderung vom WLSB, sollte jeder Verein die PTJ-Bundesförderung beantragen. Lumosa bietet hierfür eine vollumfängliche Förderberatung an und unterstützt Vereine bei der Antragsstellung – unverbindlich und kostenfrei.
Ein weiteres erfolgreiches Online-Seminar zum Thema LED-Flutlicht und Fördermöglichkeiten.
Weitere Onlineveranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender – melde dich kostenlos an.