Moderne Lumosa LED-Fluchtlichtanlage wurde Anfang des Jahres auf dem Hockeyplatz des ESV installiert – Verein spart zukünftig 70% und mehr an Energiekosten
Die Halogen – Metalldampflampen auf dem Kunstrasen-Hockeyplatz des ESV waren in die Jahre gekommen. Lange Aufwärmzeiten, das Masten-Hochklettern zum Austausch der Lampen, hoher Energieverbrauch. Diese Zeiten sind vorbei. Denn mit der neuen hochmodernen LED-Flutlichtanlage beginnt beim ESV, dem zweitgrößten Breitensportverein der Stadt, eine neue Licht-Ära. Mit der alten HQI-Technik gab es bisher nur zwei Beleuchtungsszenarien beim ESV: ein oder aus. Und das „Ein“ startete erst nach einer Aufwärmzeit von rund 15 Minuten. Das neue Lumosa LED Flutlicht schaltet unmittelbar auf volle Stärke. Sofort ist der Platz taghell erleuchtet, mit strahlend weißem Licht, wie unter einem wolkenlosen blauen Himmel. Also ein Hockeyfeld mit optimalen Bedingungen für unsere Hockeymannschaften. Darüber hinaus wird ein solches Licht als frisch und leistungsfördernd wahrgenommen. Und gerade beim Hockey mit einem nur 23 cm kleinen Ball, der bis zu 150 km/h schnell wird, ist dies nicht nur für die Spieler und Spielerinnen wichtig, sondern bietet auch optimale Bedingungen für die Zuschauer. Außerdem sorgt das neue Licht beim Livestreaming sogar in HD für exzellente Qualität auf dem Bildschirm, ohne das bei herkömmlicher Beleuchtung vorhandene Flackern – selbst bei Super Slow Motion.
Gezielte Beleuchtung auf Knopfdruck mit der App
Über eine App wird das Licht auf Knopfdruck jederzeit an der Stelle und in der Stärke eingestellt, wo und wie es benötigt wird. Platzhälfte links oder rechts, Torwarttraining, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb oder Grundbeleuchtung. Die Beleuchtung jedes einzelnen Bereichs der Sportanlage kann individuell gesteuert werden. Ein weiter Vorteil für den Verein: Mit dem integrierten Planungstool können alle Wochenabläufe und damit die Trainingszeiten und die geforderten Beleuchtungsstärken minutengenau eingestellt werden. Per PC, Tablet oder Smartphone ist das von jedwedem Standort aus möglich. Sogar eine Lichtshow ist möglich – als Highlight für besondere Events. LED + smartes Lichtmanagement = geringe Beleuchtungskosten + Klimaschutz “Der Grund für die Umstellung auf LED waren die hohen Betriebskosten. Durch den niedrigen LEDVerbrauch in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung spart der ESV zukünftig mit der neuen Anlage 70% und mehr an Stromkosten“, erläutert Pia Kraske, Geschäftsführerin des ESV. “Vier Hockeybundesligisten haben bereits mit Lumosa auf LED umgestellt und ihre Erfahrung ist unschlagbar. Wir sind davon überzeugt, dass Lumosa der richtige Partner für dieses Projekt war, weil Lumosa der Profi unter den LED Flutlichtherstellern ist und LED ist alternativlos,“ so Kraske weiter.
Förderung durch Umweltministerium
Da die auf 30 Jahre ausgelegten Leuchten wartungsfrei sind, entfällt auch dieser Punkt in der Kostenaufstellung. Aufgrund der hohen Einsparquote und die damit verbundene Senkung der
Treibhausgasemission wurde die Umstellung auf die modernen LED-Leuchten vom Bundesumweltministerium mit 30 % auf die Bruttoinvestition inklusive Installation gefördert.
Installation der neuen LED-Flutlichtanlage
Die Montage ist kosteneffizient, da die bestehende Infrastruktur an Masten, Traversen und elektrischen Kabeln weiter genutzt werden kann. Selbst ungleichmäßige Anordnungen von bestehenden Masten sind für das hochflexible Mehrmodulsystem Campo Sportivo kein Problem und werden lichttechnisch ausgeglichen. Die neuen aus bis zu acht Einzelmodulen bestehenden LED-Leuchten werden mit nur einer einzigen Schraube am Mast befestigt. Sie werden bereits im Werk auf die individuellen Platz- und Mastabmessungen eingestellt, um das beste Ergebnis herauszuholen. Das Lichtmanagementsystem kommuniziert über Powerline (PLC), d. h. es müssen keine zusätzlichen Leitungen verlegt werden. Thomas Vogel, Elektromeister und technischer Referent des ESV: “Die Leuchten werden voreingestellt und auf die Masten zugeordnet angeliefert. Somit entfallen bei der Installation die aufwendigen Einstellungsarbeiten und die Flutlichtanlage kann sofort nach Montage in Betrieb genommen werden.“
Fazit
Die neue LED Lichtanlage beim ESV erfüllt die Anforderungen der Beleuchtungsklasse I im Hockeysport mit >500 Lux im Mittel und einer Gleichmäßigkeit von mindestens 0,7 deutlich. Bereits im Trainingsbetrieb Hockey spart die Beleuchtung deutlich über 70% an Strom im Vergleich zur alten Beleuchtung. Die neue Anlage hat eine Vielzahl von individuellen Einstellmöglichkeiten, die zusätzlich Energie sparen. Die Installation wurde auf Basis der vorhandenen Infrastruktur durchgeführt.
Artikel von Astrid Förster, ESV München, erschien im März 2018 hier.