
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FLVW/Lumosa Flutlicht Seminare – BV ViktoriaKirchderne
27. März 2020 @ 19:00 - 22:00
KostenlosLumosa Flutlicht Seminare
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema LED-Flutlicht für Sportplätze
Bei ständig steigenden Stromkosten rentiert sich eine Umrüstung auf eine moderne und stromsparende Technik, denn die schont die Vereinskasse und bietet zudem optimale Lichtverhältnisse.
Aus diesem Grund lädt der BFV gemeinsam mit seinem Partner „Lumosa“ zu den kostenlosen Infoveranstaltungen zum Thema „LED-Beleuchtungssysteme für Sportplätze, Umrüstung und Fördermöglichkeiten“ ein.
Da die Umstellung von konventioneller Beleuchtung auf LED als energetische Sanierungsmaßnahme gilt, können Vereine verschiedene Förderungsmöglichkeiten für ihre Umrüstung in Anspruch nehmen. Die zugrundeliegenden Förderrichtlinien und -kriterien werden ebenfalls im Seminar vorgestellt. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Die Experten vor Ort freuen sich auf einen regen Austausch mit Ihnen. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt. Eine Teilnahme am Seminar ist nur noch vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Seminarinhalt:
19:00 – 19.15 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
19.15 – 20.00 Uhr: Fachvortrag LED-Beleuchtungssysteme für Sportfreianlagen (Vorteile, Technik, Projektablauf etc.)
20.00 – 20.15 Uhr: Pause
20.15 – 20.45 Uhr: Möglichkeiten und Programme der Förderung für Sportvereine
20.45 – 21.15 Uhr: Besichtigung der LED-Flutlichtanlage der Sportanlage
21.15 – 22.00 Uhr: Fragen und Diskussion
Seminartermine: Beginn der Seminare ist 19:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
- BV ViktoriaKirchderne., Freitag 27. März 2020, max. Teilnehmerzahl 100 Personen, Adresse: Sportheim, BV ViktoriaKirchderne
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich generell an alle Vereinsvorstände und Vereinsmitglieder, die an einer Umrüstung oder an einer komplett neuen Sportplatzbeleuchtung interessiert sind. Des Weiteren ist der Vortrag zum Thematik „moderne und effiziente LED-Flutlichtanlage“ für Kommunen, Architekten, Sportplatzbauer, Elektroinstallateure und weitere potenzielle Interessenten empfehlenswert.