Verantwortlichkeit
Für sämtliche hier beschriebene Datenverarbeitung ist verantwortlich:
Lumosa GmbH
Aschmattstraße 8
76532 Baden-Baden
Tel.: + 49 (0) 7221 502 300
E-Mail: info@lumosa.de
Webseite: www.sportplatzbeleuchtung.de
Der Datenschutzbeauftragte kann unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden:
DataCo GmbH
Dachauer Str. 65
80335 München
Tel.: +49 (0) 89 7400 458 40
E-Mail: datenschutz@dataguard.de
Webseite: www.dataguard.de
Rechtsgrundlagen
Verarbeitung von Bewerberdaten:
- 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG-neu
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verarbeitung von Interessentendaten:
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verarbeitung von Kundendaten:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verarbeitung von Lieferantendaten/Dienstleisterdaten:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVOL
Betroffenenrechte
- Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. (Art. 15 DSGVO)
- Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Einschränkung dieser Daten zu verlangen. (Art. 17, 18 und 21 DSGVO)
- Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. (Art. 77 DSGVO)
Verarbeitung von Bewerberdaten
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden folgende Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Nachname
- Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Verfügbarkeit
- Gehaltsvorstellung
- Sämtliche personenbezogene Daten, die in der Bewerbung enthalten sind (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, etc.)
Auf folgende Art und Weise erhebt Lumosa Daten von interessierten Personen:
- Direktbewerbung über die Lumosa Karriereseite
- Bewerbung per E-Mail direkt an einen Lumosa Mitarbeiter gerichtet
- Postalische Bewerbung
- Bewerbung über Facebook
- Digital Recruiting mit Funnellab
Ihre personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Durchführung des Bewerbungsverfahrens und Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses
- Kommunikation (Telefon, E-Mail)
- Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Anbahnung des Beschäftigungsverhältnisses)
- Aufnahme der Bewerberdaten in einen Bewerberpool
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsprozess
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten nur an diejenigen Beschäftigten unseres Unternehmens weitergeleitet, die diese zur Erfüllung der unter den oben genannten Zwecke benötigen. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ggf. an folgende Dienstleister übermittelt, die in einem Land außerhalb der EU/des EWR ansässig sind:
- Microsoft Inc. Redmond, USA: Lumosa nutzt den Dienst Office 365, inkl. Microsoft Teams, um Vorstellungsgespräche per Videotelefonie durchführen zu können und Outlook zur Kommunikation per E-Mail.
Im Fall der Auftragsverarbeiter und Dienstleister außerhalb der EU/des EWR werden Ihre o.g. personenbezogenen Daten nur dann verarbeitet, soweit dies Gegenstand unseres Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 DS-GVO mit diesen Empfängern ist.
Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten
Im Rahmen der bestehenden oder der zukünftigen Kundenbeziehung verarbeiten wir folgende Daten zu Ihrer Person:
- Anschrift
- Bankverbindungsdaten
- Kundennummer
- Nachname
- Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Faxnummer
- Infos aus Projektierung
- Bonitätsscore
Auf folgende Art und Weise werden die Daten erhoben:
- Anfragen über das Kontaktformular auf der Lumosa Website
- Anfragen per Nachricht an Lumosa Mitarbeiter, z.B. per E-Mail, Facebook, Kontaktformular auf der Website oder andere Kommunikationskanäle
- Projektierungsanfragen im Online-Seminar
- Anfragen auf Messen oder anderen Veranstaltungen, an denen Daten an Mitarbeiter von Lumosa mit dem Ziel der Kontaktaufnahme weitergegeben werden
- Eigene Recherchen über potenzielle Interesseten auf Branchenverzeichnissen, Vereinsregister, Kontaktangaben auf Website oder Netzwerken
- Von Bonitätsunternehmen, Creditreform, Bundesanzeiger und Auskunfteien
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zu folgendem Zwecken:
- Um Ihre Anfrage als Interessent zu bearbeiten. Zu diesem Zweck nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfrage beantworten zu können.
- Um vorvertragliche Maßnahmen vorzubereiten und durchzuführen – hierzu gehört z.B. die Erstellung und Übersendung eines individuellen Angebotes oder individuelle Vereinbarung und Übermittlung von Vertragskondiktionen mit dem Ziel des Vertragsschlusses.
- Um Ihre Kontaktdaten in unsere Kundendatenbank aufzunehmen.
- Um Ihre Bonität zu prüfen.
- Um unseren vertraglichen Pflichten aus dem [Kaufvertrag] mit Ihnen nachzukommen. Zu diesem Zweck geben wir Ihre personenbezogenen Daten u. a. an Speditionen weiter, um eine reibungslose Lieferung der Waren zu gewährleisten.
- Um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen optimal zu informieren. Dazu gehört auch der Versand von (Direkt-)Werbung per E-Mail oder per Post ein.
- Um eine reibungslose Abrechnung der erbrachten Leistungen zu gewährleisten. Hierzu werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Rechnungen ausstellen zu können. Darüber hinaus leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an unseren externen Dienstleister PflugerPartner GmbH weiter, um die Geldflüsse steuerrechtlich zu verarbeiten.
- Um unseren rechtlichen Pflichten nachzukommen. Hierzu gehört z.B. die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an das Finanzamt.
- Um Sie als unseren Kunden optimal zu betreuen. Hierzu gehört insbesondere die Kommunikation mit Ihnen per E-Mail, Mobilfunk, Festnetznummer oder per Fax.
- Zum Zweck des Newsletterversands, soweit Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
- Zur Erfüllung nachvertraglicher Maßnahmen.
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Datenerhebung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses, auf Grundlage der Einwilligung, zum Zweck der Vertragserfüllung sowie zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen.
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann es sein, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist. Externe Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:
- Externe Mitarbeiter/Freelancer
- Auftragsverarbeiter
- Potenzielle Geschäftspartner im Rahmen einer (künftigen) Due-Diligence-Prüfung
- Behörden, z.B. Finanzämter, Gerichte, Gewerbeaufsichtsamt
- Abrechnungspartner
- Inkassounternehmen
- Kreditinstitute
- Logistikunternehmen
- (externe) Qualitätskontrollstellen
- Steuerberater