LED-Flutlicht – Stadionatmosphäre in Lübeck!

Zukunftsweisende LED-Flutlichttechnik mit Stadionatmosphäre und Eventcharakter beim TSV Siems in Lübeck.

Der TSV Siems hat sich zukunftsweisend aufgestellt. Die ineffiziente und wartungsintensive HQI-Anlage wurde auf eine moderne LED-Flutlichttechnik von Lumosa umgerüstet.

„Der enorme Energieverbrauch, hohe Wartungskosten und die schlechte Ausleuchtung waren für uns als Verein ausschlaggebend auf die alternativlose LED-Technik von Lumosa zu setzten“, so 1. Vorsitzender Angelo La Ferrera.

Weiter erklärt Herr Ferrera: „Wir wollten das Projekt mit einem kompetenten Flutlichthersteller angehen und haben uns deshalb für die Firma Lumosa entschieden. Im Vordergrund standen für uns auf der einen Seite das Ausleuchtungsergebnis, auf der anderen Seite war die Investitionssumme relevant.“

Bei jedem Flutlichtprojekt müssen zunächst die Bestandsmasten geprüft und eine Isolations-Messung durchgeführt werden. Parallel wird mit Hilfe einer professionellen und individuellen Lichtplanung die Lichtlösungen besprochen, welche die Anforderungen im Fußball aber auch jegliche Normen und Gesetzte abdeckt.

Neben technischen Details ist die finanzielle Machbarkeit ein wichtiger Meilenstein. Dafür stehen kombinierbare Fördermittel für Vereine bereit, sodass eine solche Umrüstung für jeden Verein attraktiv wird. Hierfür stehen Fördermittel des Landessportverbandes aber auch die attraktiven Zuschüsse des Bundes von 35 % zur Verfügung. „Ich habe es mir zu meiner Aufgabe gemacht, Vereine bei der Geldbeschaffung zu unterstützen und begleite daher jeden vollumfänglich durch den Förderprozess, sodass wir die maximale Förderquote für Ihr Projekt erhalten“, so Paul Broda, Gebietsmanager Lumosa Norddeutschland.

„Die Firma Lumosa bot uns nicht nur die beste Lichtlösung an, sondern holte für unser Projekt die maximale Förderung heraus.“, betonte der ehemalige 1. Vorsitzender vom TSV Siems Marcus Henke.

Die Flutlichtanlage beim TSV Siems wurde im November auf LED-Flutlicht umgerüstet. Innerhalb von zwei Tagen wurden die acht HQI-Strahler gegen acht LED-Flutlicht-Strahler ausgetauscht. Darüber hinaus wurden die Mastinnenkabel sowie Kabelübergangskästen und Überspannungsschutz erneuert. Neben der Flutlichtanlage wurde die App-basierte Steuerung LumosaTouch installiert. „Via App können wir jetzt in Sekundenbruchteilen ganz einfach unsere Anlage bedarfsgerecht schalten. Platzhälfte links oder rechts, Torwarttraining, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb oder Grundbeleuchtung ist nun per App-Steuerung von überall möglich“, freute sich 1. Vorsitzender Angelo La Ferrera.

Die in den Niederlanden voreingestellte LED-Anlage wurde schließlich bei Nacht abgenommen – „ein Maßanzug für unsere Sportstätte“, fügte Ferrera hinzu. Die komplette Montage wurde durch die Firma Elektro Bellut durchgeführt.

„Wir sind wirklich stolz, dass wir das Projekt durchgeführt haben und können es kaum abwarten, Flutlichtspiele austragen zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Unternehmen, der Firma Lumosa GmbH und der Firma Elektro Bellut“, führte der Vorstand weiter aus.

Die Eckdaten zum Projekt – TSV Siems:

  • Fluter-Produkt: Lumosa Campo Sportivo 860 Pro – Mehrmodultechnik
  • Steuerung: LumosaTouch (Powerline)
  • Mittlere Beleuchtungsstärke: 200 LUX (Beleuchtungsklasse II – gem. DIN 12193 Sportstättenbeleuchtung)
  • Energieersparnis: über 60 Prozent.