Der ökologische Aspekt | Umweltschutz
Lichtverschmutzung führt zu Insektensterben!
Mehrere Studien beweisen, dass das künstliche Licht einen großen Teil zum Insektenschwund beiträgt.
Lumosa nimmt das Thema ernst und achtet bereits bei der Lichtplanung darauf, dass keine Lichtverschmutzung bei der Nutzung der Flutlichtanlage entsteht. Zudem sitzen unsere Experten in der Forschung & Entwicklung, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Natur zu schützen. Neben der Abschirmung gegen Streulicht achtet Lumosa beispielsweise auf eine geringe Oberflächentemperatur und auf eine Staubdichtigkeit. Der Einsatz von LED-Flutern ist schon per se deutlich insektenfreundlicher.
Das Licht energieeffizienter LEDs gilt dank der nicht vorhandenen UV-Strahlung als insektenfreundlich.
Quelle: Studie Professor Dr. Gerhard Eisenbeis zur Insektenverträglichkeit von LEDs im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen (Sommer 2011).
Auch hier setzten wir unser komplettes Know-How ein und stellen die Farbtemperatur (Kelvin) gem. der Naturschutzbedingungen deiner Stadt ein, so auch beim SC Freiburg, die unter "warm-weiß" trainieren.