

Lübeck: Urbane Sportfläche mit moderner Lichttechnik
Der generationsübergreifende, moderne Sport- und Bewegungspark für Vereins- und Breitensportler in Lübeck an der Falkenwiese soll im November 2018 fertig gestellt werden. Die urbane Sportfläche soll mit den High Power LED Leuchten von Lumosa ausgestattet werden.
Lumosa ist einer der führenden Hersteller von High-Power LED
Beleuchtung mit über zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung und
Herstellung von LED Sportplatzbeleuchtung. Dabei setzt Lumosa auf ein
Experten-Team, welches für die Entwicklung, Produktion, Endkontrolle und
den Vertrieb der LED-Flutlichter zuständig ist.
Für jede
Sportstätte wird ein individuelles Lichtkonzept geplant, um das
bestmögliche Lichtresultat hinsichtlich Beleuchtungsstärke und
Gleichmäßigkeit aus jedem Beleuchtungsfeld heraus zu holen. Dabei steht
vor allem Qualität und Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Eines der
Hauptmerkmale von Lumosa und seinen LED Flutlichtern ist der Maßanzug
für jeden Bereich. Jede einzelne Leuchte wird individuell und
bedarfsgerecht im Labor auf die entsprechende Umgebung geplant und
ausgerichtet. Genau diese Kompetenz steckt auch im aktuell umgesetzten
Projekt des innovativen Sportzentrums Falkenwiese in Lübeck.
Die Anlage kann von Vereinssportlern und Breitensportlern genutzt werden.
Intention der neuen Sportanlage in Lübeck ist es, die Menschen zusammenzuführen und einen Begenungsort für alle Aktiven zu schaffen.
Im Zuge der Modernisierungs- und Umgestaltungsarbeiten der
innerstädtischen Sportanlage Falkenwiese in Lübeck wird nun auch eine
moderne Lumosa LED Flutlichttechnik eingesetzt. Dabei werden mehr als
sechzehn High Power LED Leuchten der Campo Sportivo Produktserie
verbaut, sodass das 71.325 Quadratmeter große Sportareal auch in der
dunklen Jahreszeit im hellen LED Licht erstrahlt.
Im Zentrum der
Anlage wird ein Kunstrasenspielfeld mit 105 x 68 Meter entstehen.
Drumherum ist eine 400-Meter-Laufbahn mit Kunststoffoberfläche geplant.
Außerdem stehen Bereiche zum Bouldern, Skaten, Springen, Crosslauf,
Kugelstoßen und vieles mehr auf dem Plan. Für Krafttraining sind
Liegestütz-Sterne, Übungsbänke oder Klimmzug-Stangen vorgesehen. Fans
von Hockey, Handball, Basketball und ähnlichen Sportarten können auf
zwei Kleinspielfeldern trainieren. Auch drei Beachvolleyballfelder
werden integriert. Dort kann auch Beach-Hockey, -Handball oder -Soccer
gespielt werden.
Der Blick von oben auf den Park.
Die Umbaumaßnahmen sind von der Idee getragen, Schulen und Vereinen innerstädtische Trainingsmöglichkeiten ohne lange Anfahrtswege zu bieten. Damit wird die Falkenwiese ein Begegnungsort für alle Aktiven und solchen, die es gerne werden möchten. Es wird ein „Ort des Miteinanders“ werden, für alle Bewohner der Stadt. Damit bittet die Hansestadt Lübeck seinen Einwohnern und Sportlern in und um die Altstadt ein eimaliges Konzept der kurzen Wege und erhöht damit die Lebensqualität.
Die Lumosa Beleuchtung ist hier so ausgelegt, dass in der dunklen Jahreszeit jede Sportart eine adäquate Beleuchtungsstärke erhält. Darüber hinaus werden angrenzende Wohnquartiere von der Beleuchtung der Sportflächen nicht gestört. Das könnte die konventionelle Flutlichttechnik in der geforderten Qualität nicht leisten. Die LED Lichttechnik von Lumosa und die moderne Lichtplanung machen es möglich.
Neben den Beachvolleyballanlagen und zwei Kleinspielfeldern soll auch eine Laufbahn für Leichtathleten und ein Fußballplatz entstehen.
Die komplette Montage der LED-Leuchten und die Installation der Flutlichttechnik erfolgt durch den zertifizierten Partner von Lumosa, der Firma Elektro Bellut GmbH, die in der Installation der LED Technik eine führende Stellung innehat.
Die auf der Falkenwiese zum Einsatz kommende Leuchte der Campo Sportivo Baureihe ist optimal für die Sportfläche. Laut Lumosa hat sie eine kompakte Abmessung, einen extrem hohen Wirkungsgrad von 97% sowie einen Einbau von hochwertigen Komponenten, die nach Aussage von Lumosa, für eine Top-Qualität hinsichtlich Effizienz, Steuerungstechnik und Lichtbrillanz sorgen. Im Zusammenspiel mit der ebenfalls eigenentwickelten Lichttechnik und der ausgefeilten mechanischen Konstruktion gehört, laut Hersteller, die Campo Sportivo von Lumosa zu den absoluten Spitzenprodukten der Branche.
Die neue Anlage wird auch im Dunkeln mit den High Power LED Leuchten erstrahlen.
Aber auch im Bereich der Digitalisierung setzt die Sportanlage
Falkenwiese neue Maßstäbe: Mit der Lumosa Touch, einer eigenentwickelten
App, kann die Beleuchtung jedes einzelnen Bereichs der Sportanlage
individuell gesteuert werden, damit hat die Stadt ein optimales Energie-
und Lichtmanagementsystem. Der Umbau ist schon seit März 2018 im vollen
Gange und die traditionsreiche Falkenwiese soll im November 2018
fertiggestellt werden.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Sportanlage findet sich hier in einem Animationsfilm: