Lumosa ist neuer Kooperationspartner des FVR

Das neue Jahr startet mit einem weiteren starken Partner an der Seite von Lumosa – dem Fußballverband Rheinland e.V. (FVR). Der FVR wurde vor mehr als 70 Jahren gegründet und gehört zu den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußballbundes (DFB).

Lumosa hat mit dem FVR im Bereich des Sportbundes Rheinland den mit mehr als 1.000 Vereinen mitgliederstärksten Fachverband als Partner hinzugewonnen. „Es freut uns, dass wir mit dem FVR einen weiteren starken Partner an unserer Seite haben, um Vereine und Kommunen bestmöglich hinsichtlich LED-Flutlicht-Anlagen, Naturschutz und Lichtimmissionen aufzuklären und zu unterstützen. Ob Neubau oder Umrüstung: Beste Qualität ist unser Anspruch“, sagt Martin Leidl, Geschäftsführer der Lumosa GmbH. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht es uns, den Verbandsmitgliedern individuelle Lichtkonzepte anzubieten, um jeden Platz optimal auszuleuchten.“

Durch eine LED-Flutlichtanlage können viele Vereine und Kommunen auf lange Sicht die Vereinskasse schonen. Gleichzeitig gibt es aktuell einige Fördermöglichkeiten, was eine Umrüstung auf die Beleuchtungstechnik für jeden realisierbar macht. Martin Leidl ergänzt: „Auch hier bieten wir vollumfängliche Hilfestellung, und unsere Förderberater stehen auch hier für das Verbandsgebiet zur Verfügung.“

Lumosa ist deutschlandweit flächendeckend vertreten. Der FVR möchte gemeinsam mit Lumosa seinen Mitgliedsvereinen und den Kommunen einen Mehrwert bieten und diese in ihrem Vorhaben begleiten – von der Planung bis hin zur Umsetzung. „Wir bieten für jede Beleuchtungsklasse eine hochwertige Lösung. Dabei fokussieren wir uns auf unsere Expertenberatung und erarbeiten mit jedem Verein gemeinsam einen individuellen Maßanzug für den Sportplatz,“ erläutert Leidl.

„Wir freuen uns, den führenden Hersteller von High-Power LED Beleuchtung mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von LED-Sportplatzbeleuchtung als neuen Partner an unserer Seite zu begrüßen“, sagt Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. „Modernes LED-Flutlicht begeistert die Vereine und unterstützt die Trainingsarbeit gerade in den Wintermonaten deutlich. Darüber hinaus ist natürlich auch die Energieeinsparung und die unkomplizierte Handhabung der Beleuchtung ein großer Vorteil gegenüber den Halogenlampen. Auch die Streuung von Licht auf Bereiche außerhalb der Spielflächen entlastet die unmittelbaren Anwohner. Deshalb wird die Umrüstung auf LED in Rheinland-Pfalz auch vom Landessportbund bezuschusst.“ Bereits am 27. Januar ist das erste Online-Infoseminar zum Thema LED-Flutlicht geplant. Alle Verbandsmitglieder sind herzlich eingeladen, am kostenfreien Online-Seminar teilzunehmen. Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeiten gibt es hier: https://sportplatzbeleuchtung.de/event/kostenloses-online-seminar-zum-thema-led-flutlicht-fuer-sportplaetze-rheinland-fv