

Lumosa ist neuer Kooperationspartner des FLVW
Zusammenarbeit gestartet: Lumosa hat einen neuen Partner des Sports an seiner Seite – den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW). Der FLVW ist nach dem Bayerischen Fußballverbandes (BFV) der zweitgrößte der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Lumosa freut sich auf eine neue Exklusiv-Partnerschaft: Der FLVW kooperiert seit Beginn des Jahres 2020 mit Lumosa. Die Lumosa GmbH mit Sitz in Baden-Baden ist auf LED-Flutlichtanlagen für Sportplätze spezialisiert. Lumosa ist international tätig und möchte seine Gebiete in Deutschland weiter ausbauen. Neben der Partnerschaft mit dem größten Fußballlandesverband des DFB ist Lumosa nun auch offizieller Berater für Vereine im Bereich LED / Licht des zweitgrößten Landesverbandes.
Mit 1 Million Mitgliedern in mehr als 2500 Vereinen ist der FLVW jeweils der zweitgrößte Landesverband im DFB bzw. Deutschen Leichtathletik Verband (DLV). Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, gemeinsam Mitgliedsvereine bestmöglich in ihrem Vereinsbedarf hinsichtlich Beleuchtungslösungen und LED-Technik unterstützen und beraten zu können. Martin Leidl, Geschäftsführer der Lumosa GmbH, sagt: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Wir sind die Experten für moderne energie- und kostensparende LED-Technik und wir möchten Vereine und Kommunen gerade auch im Hinblick auf staatliche und lokale Förderungen aufklären. Hier begleiten wir jeden durch den Prozess, so ergeben sich für viele Vereine bessere Konditionen für Flutlicht nach dem neusten Stand der Technik, da sich die Investition nur noch auf ein Minimum reduzieren lässt.“ Jegliche Sportaktivitäten eignen sich somit auch bestens für die Übertragung im Internet oder TV oder werden dadurch sogar erst ermöglicht. Weiter führt Martin Leidl aus: „Jede individuelle Lichtplanung ist bei uns ein Maßanzug für jede Sportstätte. Dabei beachten wir alle Richtlinien und Gesetze in Bezug auf Blendschutzmaßnahmen, Lichtimmissionen sowie Anforderungen hinsichtlich Beleuchtungsstärke. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen nimmt der Bedarf einer Umrüstung veralteter HQI-Technik auf modernes LED-Flutlicht zu. Bei ständig steigenden Stromkosten rentiert sich eine Umrüstung auf eine moderne und stromsparende Technik, denn die schont die Vereinskasse, ist absolut wartungsfrei und bietet zudem optimale Lichtverhältnisse. Gemeinsam sehen die Kooperationspartner es als ihre Aufgabe an, Vereine und deren Mitglieder aufzuklären. Im Rahmen der Kooperation bietet Lumosa mit dem FLVW öffentliche Flutlicht-Vorführungen und Informationsseminare für alle Interessenten an. Mehr Infos zu den bevorstehenden Veranstaltungen:
Für Kommunen: 27. März 2020, 9:30 Uhr im SportCentrum Kaiserau
Für Vereine: 27. März 2020, 19 Uhr beim BV Viktoria Kirchderne
Für Vereine: 03. April 2020, 19 Uhr beim VFB 1921 Körbecke e.V.
Anmeldungen sind ab sofort unter www.flvw-sportplatzwochen.de möglich.