

WLSB-Infotour: Beleuchtung von Sportanlagen mit LED-Technik
Im Rahmen der WLSB-Infotour informieren wir Sie gemeinsam mit dem Württembergischer Landessportbund zum Thema Umrüstung auf LED-Flutlicht, Fördermöglichkeiten und mehr.
Für eine optimale Leistung der Sportler ist ein perfekt ausbalanciertes Beleuchtungssystem eine wichtige Grundvoraussetzung. Doch nicht nur in Sachen Lichtqualität bietet die LED-Flutlichttechnologie im Vergleich zur konventionellen Technik Vorteile. Sie sorgt gleichzeitig für einen geringeren Energieverbrauch und reduziert damit die Betriebskosten. Darüber hinaus bietet sie höchsten Bedienkomfort. Denn mithilfe des programmierbaren Beleuchtungseinsatzes können verschiedene, voreingestellte Beleuchtungsmodi aktiviert werden – sei es für den Trainings- oder Spielbetrieb, die Grundbeleuchtung oder die Vereinsfeier.
Umfassende und aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im Zuge der WLSB-Infotour „Beleuchtung von Sportanlagen mit LED-Technik“ am 30.01.2020 in Oberjettingen.
Die Veranstaltung widmet sich auch den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bei Neubau und Sanierung von LED-Anlagen.
Nach den Vorträgen wird die Flutlichtanlage des VfL Oberjettingen vor Ort besichtigt. Auf Wunsch können anschließend Einzelgespräche geführt werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung (per Online-Formular oder Fax) ist erforderlich.
Weitere Informationen und Programm
Auf einen Blick
Was? WLSB-Infotour: LED-Beleuchtungssysteme für Sportplätze
Wann? Dienstag, 30. Januar, 17.00 – 20.15 Uhr
Wo? Im Sportheim des VfL Oberjettingen, Lehleshau 2, 71131 Jettingen